Regional Website Available

It looks like you're visiting from
Would you like to go to your local website?

Yes No Select your country
  1. Home
  2. Anwendungen
  3. Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung stellt einen grundlegenden thermischen Prozess dar, der sorgfältig darauf ausgelegt ist, die physikalischen und mechanischen Eigenschaften metallischer Werkstoffe zu verändern. Ihre Hauptziele umfassen typischerweise die Verbesserung der Härte, die Erhöhung der Verschleißfestigkeit, die Reduzierung schädlicher innerer Spannungen oder die Verbesserung der Duktilität. Diese Methode wird in verschiedenen Fertigungsanwendungen eingesetzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Werkzeugbau- und Schwermaschinenindustrie.

Konventionelle Wärmebehandlungsarten umfassen Härten, Anlassen, Glühen, Normalglühen und Spannungsarmglühen. Diese ausgeklügelten Methoden erfordern sorgfältig kontrollierte Heiz- und Kühlzyklen, die häufig die Einhaltung spezifischer Temperaturprofile, präziser Dauer und kontrollierter Kühlraten erfordern, die alle sorgfältig auf die Materialzusammensetzung und das gewünschte metallurgische Ergebnis zugeschnitten sind. Der Glühprozess von Metall ist beispielsweise hochgradig kontrollierbar. Dazu gehören spezialisierte Prozesse wie das Glühen von Kupfer oder das Glühen von Edelstahl. Diese stellen Schlüsseltechniken zur Metallhärtung dar.

Die Induktionserwärmung hat sich aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit, der hohen Präzision und überlegenen Energieeffizienz als eine erstklassige Methode für die Wärmebehandlung etabliert. Sie ermöglicht eine hochlokalisierte Erwärmung, wodurch sie eindeutig ideal für das Oberflächenhärten oder die Behandlung spezifischer Zonen eines Bauteils – wie Zahnräder, Wellenoberflächen und Lagerflächen – ist, ohne die Kernstruktur des Massenmaterials nachteilig zu beeinflussen. Dieser gezielte Härtungsprozess ist ein erheblicher Vorteil. Darüber hinaus ist der Prozess von Natur aus sauber, hochgradig wiederholbar und leicht automatisierbar, wodurch er zeitgenössische Hochvolumen-Produktionsumgebungen perfekt unterstützt.

Die Induktionswärmebehandlung liefert nachweisliche Verbesserungen der Bauteilleistung, eine deutlich reduzierte Verformung und einen erhöhten Produktionsdurchsatz, wodurch ihr Status als vitaler Prozess in der hochpräzisen Fertigung und in Industrien mit strengen Leistungsanforderungen gefestigt wird.

CEIA-Induktionssysteme sind speziell dafür konzipiert, eine schnelle und hocheffiziente Erwärmung in Verbindung mit einer sorgfältigen Steuerung zu gewährleisten, wodurch sie perfekt für die Ausführung komplexer Wärmebehandlungszyklen geeignet sind.

Wärmebehandlung

Free
Application Analysis

Free application analysis

Complimentary
sample testing

Complimentary sample testing

Fast
Quotes

Fast quotes
Kontaktieren Sie uns