Regional Website Available

It looks like you're visiting from
Would you like to go to your local website?

Yes No Select your country
  1. Home
  2. Produkte
  3. Induktionsspulen
  4. Induction Coil

Induction Coil

Die kundenspezifisch entworfenen Induktionsheizspulen von CEIA sind darauf ausgelegt, nahtlos mit CEIA-Heizköpfen und Netzteilen zusammenzuarbeiten und ein vollständig integriertes System zu bilden, das auf die thermischen und geometrischen Anforderungen jeder Anwendung zugeschnitten ist.

Jede Spule wird in enger Abstimmung mit den elektrischen Eigenschaften des Heizkopfs entwickelt, um eine optimale Impedanzanpassung, effiziente Leistungsübertragung und präzise Energieabgabe zu gewährleisten. Von komplexen Geometrien bis hin zu anspruchsvollen Betriebszyklen sind diese Spulen darauf ausgelegt, strenge Spezifikationen mit Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit zu erfüllen.

induction coil product 00induction coil product 01induction coil product 02induction coil product 03induction coil product 04induction coil product 05induction coil product 06

Key Points

Maßgeschneidertes Design: Jede Spule wird für die spezifische Heizaufgabe, Werkstückgeometrie und Betriebsfrequenz konstruiert.
Optimierte Integration: Elektrische Parameter sind auf den zugehörigen Heizkopf und die Stromversorgung für maximale Systemeffizienz abgestimmt.
Konstante Leistung: Wiederholbare Wärmeprofile unterstützen hochpräzise Produktionsprozesse.
Robuste Konstruktion: Entwickelt für Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen, mit hochwertigen Materialien und bewährten Wickeltechniken.
Flexible Formate: Erhältlich in einer breiten Palette von Formen, einschließlich Helix-, Pancake- und kundenspezifischen Profilen.

Offene Spulen

Spulen, die das Werkstück nicht vollständig umschließen und somit Flexibilität und einfachen Zugang für komplexe Baugruppen oder kontinuierliche Prozesse bieten.

Pancake-Spulen: Flache, spiralförmig gewickelte Spulen zum Erhitzen von ebenen Flächen, Kanten oder Flanschen. Ideal zum Löten, Kleben und für Oberflächenbehandlungen bei begrenztem vertikalem Platz.

Hairpin-Spulen: U-förmige Spulen mit parallelen Beinen, die eine fokussierte lineare Heizzone erzeugen. Häufig verwendet für Scannen, Bandheizung oder lokalisierte Bearbeitung gerader Abschnitte.

Butterfly-Spulen: Symmetrische offene Spulen, die die Wärme gleichmäßig über breite oder unregelmäßige Oberflächen verteilen. Geeignet für große flache Teile oder Baugruppen mit variablen Profilen.

U-förmige Spulen: Offen geformte Spulen, die gezielt Wärme auf bestimmte Bereiche eines Bauteils wie Verbindungen, Ecken oder einzelne Merkmale aufbringen.

Kanalschleifen: Offene rechteckige oder ovale Spulen für die kontinuierliche Erwärmung von Knüppeln, Stangen, Rohren oder Bandmaterial, die durch die Heizzone bewegt werden.

Geteilte (Klappschalen-) Spulen: Gelenkige oder segmentierte Spulen, die sich um das Werkstück öffnen und schließen lassen, bieten eine starke Kopplung und Flexibilität zur Bearbeitung von Teilen in geschlossenen Kreisläufen oder Inline.

Querfluss-(Kopfhörer-) Spulen: Paarweise gegenüberliegende Spulen, die ein laterales Magnetfeld erzeugen, effektiv für das Löten von Rohrleitungen, Rohren oder Bauteilen mit komplexen oder asymmetrischen Geometrien.

Geschlossene Spulen

Spulen, die das Werkstück vollständig umschließen, sorgen für eine starke magnetische Kopplung und eine gleichmäßige Feldverteilung für Hochleistungswärmebehandlung rotierender oder geschlossener Teile.

Einzelwindungs-Spulen: Kompakte, einlagige Spulen, die für hochintensive, lokal begrenzte Oberflächenheizungen eingesetzt werden. Gut geeignet für kurze Zykluszeiten und konzentrierte Energiezufuhr.

Mehrfachwindungs-Spulen: Mehrlagige Spulen, konzentrisch oder helikal gewickelt, um größere Eindringtiefe und gleichmäßige Erwärmung dickerer Querschnitte zu erzielen.

Helikale Spulen: Zylindrische Spiralspulen, die um runde Teile wie Wellen, Stäbe oder Rohre gewickelt sind und eine gleichmäßige radiale Erwärmung für Durchheizung oder Oberflächenhärtung bieten.

Konzentratorsprulen: Geschlossene Spulen mit magnetischen Flusskonzentratoren zur Verstärkung der Feldstärke und Verbesserung der Heizeffizienz bei Teilen mit geringer Leitfähigkeit oder hoher Masse.

Innere Heizspulen: Spulen, die für den Einsatz in Bohrungen, Hohlräumen oder Innenmaßen entwickelt wurden und kontrollierte Erwärmung von innen nach außen ermöglichen. Verwendet bei Schrumpfsitz, Bohrloch-Brasage und interner Bearbeitung hohler Bauteile.

Konturspulen: Maßgeschneiderte Spulen, die dem Außenprofil komplexer Teile folgen und eine gleichmäßige Erwärmung nicht einheitlicher oder komplizierter Oberflächen gewährleisten.

Feuerfeste Schmiedespulen: Robuste, geschlossene Spulen, die mit feuerfesten Materialien ausgekleidet sind, um den hohen Temperaturen beim Schmieden von Knüppeln und Stangen standzuhalten. Entwickelt für zuverlässiges Dauerheizen und effizienten Wärmetransfer in anspruchsvollen Schmiedeprozessen.

Free
Application Analysis

Free application analysis

Complimentary
sample testing

Complimentary sample testing

Fast
Quotes

Fast quotes
Kontaktieren Sie uns